Essen

Die Preise für Lebensmittel sind zu hoch. Dabei sollte jeder Mensch das Recht haben gut und gesund zu essen, unabhängig von der Dicke des Geldbeutels. Aus diesem Grund veranstalten wir regelmäßig eine Küche für Alle, bei der kostenloses Essen an alle ausgeteilt wird. Abgesehen davon, dass Küfas eine Möglichkeit sind günstig an Nahrung zu kommen bieten sie auch einen guten Rahmen um sich mit anderen auszutauschen und einfach gemeinsam zu essen.

Jeden Mittwoch um 17:30 Uhr findet eine Küche für Alle (Küfa) auf dem Margaretenplatz in Rostock statt. Essen gibt es kostenlos oder gegen Spende, kommt vorbei!
Es können auch Tupperdosen zur Befüllung mitgebracht werden.

Auch an vielen anderen Orten in der Stadt finden an unterschiedlichen Tagen Küfas statt oder gibt es anderweitig Möglichkeiten kostenlos zu essen. Wir listen hier einige Angebote auf, noch ist die Liste aber unvollständig:

  • Rostocker Tafel - Die Tafel hat in vielen Rostocker Vierteln Ausgabestellen, welche an bestimmten Wochentagen geöffnet haben.
  • Fairteiler - Die Fairteiler sind Regalen oder Kühlschränke in denen Lebensmittel gespendet oder kostenlos abgeholt werden können.
  • Wohltat e.V. - Die Suppenküche des Vereins Wohltat e.V. hat Ausgabestellen in vielen Vierteln Rostocks.

Und sonst?

Auch an anderer Stelle kann jede_r einen Beitrag leisten, damit weniger Menschen hungrig sind. Zumindest in Deutschland muss niemand hungern, weil zu wenig Essen in den Supermarktregalen liegt. Die hohen Preise sind das einzige, was zwischen einem hungrigen Menschen und der Auslage im Rewe steht. Deshalb einfach mal wegsehen, wenn jemand im Laden die ein oder andere Gurke in die Tasche wandern lässt.